Programmbereiche >> Beruf und IT >> Berufsfeld Pädagogik >> Schutzkonzepte und Selbstfürsorge

Kindern und Jugendlichen bedürfen und benötigen in besonderer Weise unseren Schutz und explizite Schutzkonzepte. Gleichzeitig wird auch die Belastung für Fachkräfte größer, und Selbstfürsorge rückt mehr in den Fokus. Unsere Kurse richten sich an pädagogische Fachkräfte, die sich für die Sicherheit und das Wohlbefinden der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen engagieren und gleichzeitig auf sich selbst achten möchten.

Schutzkonzepte und Selbstfürsorge

Kindern und Jugendlichen bedürfen und benötigen in besonderer Weise unseren Schutz und explizite Schutzkonzepte. Gleichzeitig wird auch die Belastung für Fachkräfte größer, und Selbstfürsorge rückt mehr in den Fokus. Unsere Kurse richten sich an pädagogische Fachkräfte, die sich für die Sicherheit und das Wohlbefinden der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen engagieren und gleichzeitig auf sich selbst achten möchten.

Fachkraft Frühpädagogik 

Beginn
Mo., 07.10.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.05
Entgelt
1783,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

Vielfalt anerkennen und fördern - geschlechtssensible Pädagogik ONLINE 

Beginn
Mi., 24.09.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Online
Entgelt
109,00 €
Status
Es sind noch 16 Plätze frei

Kindeswohlgefährdung I - erkennen, einschätzen, handeln 

Beginn
Do., 09.10.2025, 09:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.05
Entgelt
735,00 €
Status
Es sind noch 16 Plätze frei

Kindeswohlgefährdung II – Gelingende Gesprächsführung 

Beginn
Do., 11.12.2025, 09:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.05
Entgelt
735,00 €
Status
Es sind noch 16 Plätze frei

Selbstfürsorge und Resilienz im beruflichen Alltag 

Beginn
Mi., 14.01.2026, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.03
Entgelt
190,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Stressmanagement und Achtsamkeit im (beruflichen Alltag) leben 

Beginn
Mo., 23.02.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.05
Entgelt
635,00 €
Status
Es sind noch 16 Plätze frei

„Wer hat denn hier das Sagen?“ Einführung in Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen anhand theoretischer Überlegungen und praktischer Methoden 

Beginn
Mo., 09.03.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.05
Entgelt
400,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei

Mit KI Lehr- und Lernprozesse unterstützen – Impulse für die pädagogische Praxis NEU ONLINE 

Beginn
So., 10.05.2026, 10:30 - 13:45 Uhr
Kursort
Online
Entgelt
36,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei