Kunst und Kultur - vhs Mainz

Kunst und Kultur

Beratung, Ansprechpartner/-innen:

Dr. Jennifer John (Leitung)
Tel: 06131 2625-140
E-Mail: jennifer.john@vhs-mainz.de

Nicole Gannon (Sachbearbeitung)
Tel: 06131 2625-140
E-Mail: nicole.gannon@vhs-mainz.de

Online-Galerie

Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

weiterlesen …

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

Arbeitsmittel
Bitte beachten Sie die individuellen Hinweise zu „Bitte mitbringen“ auf Ihrem Hörerausweis und bei der Kursbeschreibung im Internet.

Ausstellungen in der vhs-Galerie
Bitte beachten Sie auch unsere regelmäßigen Ausstellungen von Dozentinnen und Dozenten sowie von Kursteilnehmenden. Aktuelle Ausstellungen finden Sie unter Aktuelles.

Programmbereiche >> Kunst und Kultur

"Get ready for acting!" Vorsprechtraining für junge Leute ab 18 Jahren, Einzeltraining 

Beginn
Termin auf Anfrage/nach Vereinbarung
Kursort
Bretzenheim; Alte Ziegelei
Entgelt
150,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

Gartenobjekte schmieden und schweißen Metall-Kunstschmiede 

Beginn
Aktuelle Termine und Informationen zu diesem Kurs finden Sie auf unserer Homepage.
Kursort
Bretzenheim; Alte Ziegelei; Schmiede
Entgelt
113,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

Zeichnen lernen leicht gemacht 

Beginn
Di., 10.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Gonsenheim; Otto-Schott-Gymnasium; E10
Entgelt
120,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Brazil Zouk - Level Up (Tanzkurs für Fortgeschrittene) 

Beginn
Mo., 16.01.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; -1.01 (UG)
Entgelt
72,00 €
Status
Es sind noch 9 Plätze frei

Blockflöten-Ensemble 

Beginn
Di., 17.01.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursort
Lerchenberg; Realschule plus; Musikraum
Entgelt
176,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Tango Argentino 1 

Beginn
Fr., 27.01.2023, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.03; Aula
Entgelt
88,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Tango Argentino 2 

Beginn
Fr., 27.01.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.03; Aula
Entgelt
88,00 €
Status
Es sind noch 14 Plätze frei

Töpfern für Anfänger/-innen und Geübte 

Beginn
Mo., 30.01.2023, 18:45 - 21:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.04
Entgelt
195,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Lesebegeisterte gesucht: Literaturkreis zu aktuellen Romanen - Online 

Beginn
Mi., 01.02.2023, 16:15 - 17:45 Uhr
Kursort
Online; Zoom; Abt. 5; Raum 01
Entgelt
68,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

Lesebegeisterte gesucht: Literaturkreis zu aktuellen Romanen 

Beginn
Mi., 01.02.2023, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.02
Entgelt
68,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Zeitgenössische Aquarellmalerei 

Beginn
Mi., 01.02.2023, 08:45 - 12:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.06; Atelier 2
Entgelt
192,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

Göttliches Wirken und menschliche Freiheit 

Beginn
Do., 02.02.2023, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.12
Entgelt
88,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Atelierkurs Zeichnen 

Beginn
Fr., 03.02.2023, 09:00 - 11:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 2.11; Atelier 1
Entgelt
122,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei

Atelierkurs Zeichnen 

Beginn
Fr., 03.02.2023, 12:15 - 14:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 2.11; Atelier 1
Entgelt
122,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei