Haus und Garten - vhs Mainz

Haus und Garten

Beratung, Ansprechpartner/-innen:

Dr. Jennifer John (Leitung)
Tel: 06131 2625-140
E-Mail: jennifer.john@vhs-mainz.de

Lisa Dewes (Fachleitung)
Tel: 06131 2625-143
E-Mail: lisa.dewes@vhs-mainz.de 

Birgit Maurer (Sachbearbeitung)
Tel: 06131 2625-142
E-Mail: birgit.maurer@vhs-mainz.de

Die Kurse im Fachbereich Haus & Garten bieten umfassen neben einem umfangreichen Angebot zu Essen und Trinken (Kochkursen) Seminare und Workshops zum Thema Mode und Textil (Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken), Do-it-yourself Kurse zu nachhaltigen Themen, Gartengestaltung und -planung und Kosmetik/Körperpflege. Viele Kurse finden in Kleingruppen statt, so dass eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert ist.

weiterlesen …

Hinweise zu den Kochkursen

  • Bei Unverträglichkeiten o.ä.: Sollte Sie Unverträglichkeiten haben oder aus anderen Gründen bestimmte Lebensmittel meiden, geben Sie diese Information bitte direkt bei der Anmeldung an, damit die Kursleitung – soweit wie möglich – darauf Rücksicht nehmen kann. Beachten Sie bitte unsere vielzähligen Kurse speziell für Veganer und Vegetarier!
  • Bei allen Kochkursen bitte mitbringen: Kochschürze, zwei Geschirrtücher, Behälter für Speisereste und, je nach Kochkurs, auch eigene Getränke. Bitte beachten Sie hierfür auch die Hinweise auf Ihrem Hörerausweis.
  • Frühzeitige Anmeldung: Aufgrund der hohen Nachfrage nach Kochkursen ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert. Bei einem sehr kurzfristigen Anmeldewunsch klärt der Fachbereich mit der Kursleitung, ob aufgrund der auf die angemeldete Personenzahl abgestimmten Lebensmittel eine Anmeldung noch möglich ist. Rufen Sie in diesem Fall am besten direkt im Fachbereich an.

Interesse an einem exklusiven Kochkurs?

Ob Geburtstagsfeier, Teamevent oder Junggesellenabschied – es besteht die Möglichkeit Kochkurse aus unserem offenen Programm auch in einem privaten Rahmen mit einer geschlossenen Gruppe durchzuführen. Bei Interesse, wenden Sie sich bitte an den Fachbereich. Wir unterstützen Sie gerne bei diesem Vorhaben und machen Ihnen ein attraktives Angebot. 

Hierfür können Sie unsere modern eingerichtete Lehrküche am Karmeliterplatz mit vier Kochinseln, entsprechendem Ambiente und einem Speiseraum (incl. Tagungstechnik) für maximal 16 bis 20 Personen gerne nutzen. Weiterhin steht Ihnen auch unsere neu hergerichtete Terrasse im ehemaligen Klostergarten mit zwei hochwertigen Gas-Grillgeräten zur Verfügung.

Programmbereiche >> Haus und Garten

Gartenobjekte schmieden und schweißen Metall-Kunstschmiede 

Beginn
Aktuelle Termine und Informationen zu diesem Kurs finden Sie auf unserer Homepage.
Kursort
Bretzenheim; Alte Ziegelei; Schmiede
Entgelt
113,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

Aquarellieren im Garten 

Beginn
Mo., 08.05.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Atelier Edel, Terrassenstraße 10, Mainz
Entgelt
169,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

Gartenobjekte schmieden und schweißen Metall-Kunstschmiede 

Beginn
Mo., 15.05.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Bretzenheim; Alte Ziegelei; Schmiede
Entgelt
107,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Nähen - Basiskurs 

Beginn
Di., 16.05.2023, 18:15 - 21:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.05
Entgelt
145,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Nähen für Fortgeschrittene 

Beginn
Do., 25.05.2023, 18:00 - 21:20 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.05
Entgelt
145,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Mehr als Kaffee - Kaffee-Coaching 

Beginn
Sa., 10.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.05; Speiseraum
Entgelt
74,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Vegane mediterrane Vollwertküche 

Beginn
Mi., 14.06.2023, 17:45 - 21:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.04; Küche
Entgelt
58,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

Klassische Thai-Küche für Singles 

Beginn
Do., 15.06.2023, 18:15 - 21:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.04; Küche
Entgelt
57,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Rheinhessen-Tapas 

Beginn
Fr., 16.06.2023, 17:45 - 21:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.04; Küche
Entgelt
58,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Vegan und regional - Heimisches Superfood 

Beginn
Sa., 17.06.2023, 10:00 - 13:30 Uhr
Kursort
Lerchenberg; Realschule plus; Küche
Entgelt
53,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Was braucht mein Hund zum Glücklichsein - Onlinevortrag 

Beginn
Di., 20.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Online; Zoom; Abt. 5; Raum 04
Entgelt
12,00 €
Status
Es sind noch 21 Plätze frei

Weine aus Rheinhessen 

Beginn
Fr., 23.06.2023, 17:45 - 21:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.05; Speiseraum
Entgelt
62,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Wilde Fermentation - fermentieren für die Darmgesundheit mit Sauerkraut und Kombucha 

Beginn
Mo., 26.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.04; Küche
Entgelt
50,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

Wild- und Ur-Obst im naturnahen Garten Eine Führung im Naturschaugarten Lindenmühle 

Beginn
Fr., 30.06.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursort
Naturschaugarten Lindenmühle, Mühlweg
Entgelt
10,00 €
Status
Es sind noch 14 Plätze frei