Arbeit und Beruf

Beruf und IT

Beratung, Ansprechpartner/-innen:

Daniel Hard (Abteilungsleitung, Zertifikate/Abschlüsse/Prüfungen, Auftragsmaßnahmen Stadt Mainz/Unternehmen/Verwaltungen, Kooperationen)
Telefon 06131 2625-115
E-Mail: daniel.hard@vhs-mainz.de

Diane Elbrecht (Fachleitung, offene Einzel-Kurse, IT/Medien, Bildungsurlaube)
Telefon 06131 2625-132
E-Mail: diane.elbrecht@vhs-mainz.de

Bianca Langhans (Sachbearbeitung)
Telefon 06131 2625-115
E-Mail: bianca.langhans@vhs-mainz.de

Ziele, Leistung und Qualität

Mit den Veranstaltungen im Bereich Beruf und IT unterstützt die vhs Menschen dabei, ihre Beschäftigungsfähigkeit weiterzuentwickeln und zu erhalten. Die Angebote zielen darauf ab, die berufliche Handlungsfähigkeit zu stärken, die Chancen auf gute Arbeit und eigenes Erwerbseinkommen zu erhöhen und die Perspektiven für den beruflichen Aufstieg zu verbessern. Berufliche Bildung schafft die Grundlagen, auch Übergänge, Veränderungen und Brüche in der Berufsbiografie erfolgreich zu bewältigen. Zugleich fragen Firmen, Verwaltungen und Organisationen berufliche Bildungsangebote nach, um Beschäftigte gezielt und bedarfsgenau weiterzubilden.

weiterlesen …

Ihre Vorteile:

– kompetente Bildungsberatung zu unseren Angeboten
– alle Angebote inkl. aussagekräftige Teilnahmebescheinigung
– maßgeschneiderte Lösungen – etwa für Firmen oder als Einzeltrainings – auf Anfrage möglich

Intensivkurse mit Durchführungs- und Kleingruppengarantie/ Einzeltrainings
Wir bieten ausgewählte Kurse mit Durchführungs- und/oder Kleingruppengarantie an:
Kurse mit Durchführungsgarantie finden ab einer Anmeldung, ggf. als Einzeltraining, statt. Darüber hinaus nehmen wir in diesen Kursen nur wenige Teilnehmende auf, so dass intensives Lernen garantiert ist. Darüber hinaus ist die Buchung von Einzeltrainings möglich (individuelles Angebot, analog zu Firmen-Trainings, siehe Seite …)

Präsenzunterricht, selbstorganisierte Lernformen, digital unterstütztes Lernen
Wir schätzen, auch in der beruflichen Weiterbildung, den Wert von Präsenzseminaren als Orte der Begegnung, des direkten Austauschs und des organisierten und pädagogisch strukturierten Lernens. Wir ergänzen das Präsenzangebot um selbstorgansierte, flexible Lern- und Arbeitsformen (Beispiel: Projektarbeiten in IHK-Zertifikatslehrgängen). Konzepte digital unterstützten Lernens entwickeln und erproben wir, um sie dann qualitätsorientiert umzusetzen, immer mit dem Ziel, den Lernprozess in den Kursen positiv teilnehmer/-innen-orientiert zu gestalten und unsere Angebote für möglichst viele Menschen attraktiv und zugänglich zu machen.

Finanzielle Förderung

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten – vor allem im Bereich der beruflichen Bildung. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Website hier: Fördermöglichkeiten.

Programmbereiche >> Beruf und IT

Körpersprache im Beruf - Einzeltraining 

Beginn
Termin auf Anfrage/nach Vereinbarung
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.05
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

Tastschreiben am PC (für Kinder und Jugendliche) 

Beginn
Di., 18.04.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.04
Entgelt
137,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Eine Präsentation auf dem Computer erstellen und vorführen PowerPoint Schritt für Schritt 

Beginn
Do., 15.06.2023, 10:00 - 12:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.04
Entgelt
149,00 €
Status
Es sind noch 11 Plätze frei

Geschäftsbriefe und E-Mails nach DIN 5008 

Beginn
Fr., 16.06.2023, 16:30 - 19:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.04
Entgelt
63,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben 6 - Sprache 

Beginn
Sa., 17.06.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Online; Zoom; Abt. 4; Raum 06
Entgelt
58,00 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Tai-Chi, Qigong und Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Bewusst und effektiv gegen Stress in Beruf und Alltag 

Beginn
Mo., 03.07.2023, 09:15 - 16:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 2.09; Entspannung
Entgelt
420,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

Garderobencheck 

Beginn
Do., 06.07.2023, 16:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus;
Entgelt
44,00 €
Status
Es sind noch 9 Plätze frei

Kommunikation für den Beruf: Rhetorik - freie Rede und Gesprächsführung (BFG) 

Beginn
Mo., 10.07.2023, 09:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.05
Entgelt
390,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei

China: Sprache und Kultur (A1) (BFG) 

Beginn
Mo., 10.07.2023, 08:45 - 16:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus;
Entgelt
358,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Stimmbildung für Sprechberufe 

Beginn
Mo., 17.07.2023, 08:15 - 09:00 Uhr
Kursort
Mombach; Musiksalon Reinwald
Entgelt
136,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

Stimmbildung für Anfänger/-innen 

Beginn
Mo., 17.07.2023, 17:00 - 17:45 Uhr
Kursort
Musiksalon Reinwald, Westring 211, Mainz
Entgelt
136,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste

In gesunder Balance mit Ayurveda und Achtsamkeit im Alltag und Beruf (BfG) 

Beginn
Mo., 17.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.07; Kunst
Entgelt
489,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

vhs-Sommer: Computer für Kids 

Beginn
Mo., 24.07.2023, 09:00 - 12:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.04
Entgelt
219,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Ferienkurs: Tastschreiben am PC - multisensorische Methode 

Beginn
Mo., 28.08.2023, 10:00 - 12:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.03
Entgelt
126,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste