Kurse für ältere Menschen

Beratung, Ansprechpartner/-innen

Franziska Wienzek (Leiterin der Seniorenwerkstatt)
Telefon: 06131 2625 235
E-Mail: franziska.wienzek @vhs-mainz.de

Warum überhaupt ein Extra-Programm für ältere Menschen? Zunächst – Menschen aller Altersstufen sind in allen Kursen der vhs willkommen. Für „ältere Menschen“ bedeutet nicht, dass diese Gruppe von anderen Angeboten ausgeschlossen werden soll. Gemischte Gruppen mit Frauen und Männern, mit Alt und Jung, zeichnen sich durch Lebendigkeit und Dynamik aus. Jüngere arbeiten auf bestimmte Lebensziele hin, Ältere bringen einen reichen Fundus an Lebenserfahrung und angesammeltem Wissen mit. So können die verschiedenen Gruppen voneinander profitieren. 

weiterlesen …

Dennoch – es gibt gute Gründe für unsere speziellen Angebote für ältere Menschen: 

→ Themen, die für Ältere interessant  sind – zum Beispiel: Rentenreform  und Erbrecht, 

→ Veranstaltungsformen, die den Bedürfnissen älterer Menschen entgegenkommen – zum Beispiel: die offene Seniorenwerkstatt, 

→ Tageszeiten, die angenehm sind – zum Beispiel: Kurse am Vor- oder Nachmittag sowie am Wochenende, 

→ Kurse, deren Gestaltung und Lerntempo lockerer und flexibler sind – zum  Beispiel: bei den Sprach- und EDV- Kursen für Ältere, 

→ Lernorte, die gut zu erreichen sind –  zum Beispiel: in Laufnähe zur nächsten Bushaltestelle.

Übrigens: Bei uns gilt Hörerausweis = Busticket.

Kurse für ... >> ältere Menschen

Englisch A1/3 

Beginn
Di., 31.01.2023, 10:30 - 12:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 1.08
Entgelt
150,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

Conversation Practice (B1) 

Beginn
Di., 31.01.2023, 08:45 - 10:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.10
Entgelt
150,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

SW: Töpfern und Modellieren 

Beginn
Mi., 01.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.04
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

SW: Nadel und Faden 

Beginn
Mi., 01.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.05
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

SW: Seidenmalerei 

Beginn
Do., 02.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.05
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

SW: Filzen 

Beginn
Do., 02.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.04
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

Let's Talk A2/B1 

Beginn
Fr., 03.02.2023, 10:30 - 12:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.15
Entgelt
150,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

Conversation Practice (B2) 

Beginn
Fr., 03.02.2023, 10:30 - 12:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 1.08
Entgelt
153,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

SW: Schreibwerkstatt 

Beginn
Mo., 06.02.2023, 14:30 - 16:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.04
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

SW: Töpfern und Modellieren 

Beginn
Mo., 06.02.2023, 13:30 - 16:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.04
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

SW: Nadel und Faden 

Beginn
Mo., 06.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.05
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

SW: Männerseniorenband 

Beginn
Mo., 06.02.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Bretzenheim; Alte Ziegelei
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

SW: Plastisches Gestalten in Speckstein 

Beginn
Di., 07.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.04
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

SW: Werken und Gestalten 

Beginn
Di., 07.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.05
Entgelt
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich