Beratung, Ansprechpartner/-innen
Franziska Wienzek (Leiterin der Seniorenwerkstatt)
Telefon: 06131 2625 235
E-Mail: franziska.wienzek @vhs-mainz.de
Die Seniorenwerkstatt bietet älteren Menschen (ab ca. 60 Jahren) von Montag bis Donnerstag in speziell ausgestatteten Fachräumen Anregungen zum kreativen Gestalten und die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Hier können Sie zwischen zwölf Werkstattgruppen wählen, die sich mit speziellen kreativen Techniken beschäftigen und zu festen Zeiten stattfinden. Die einzelnen Angebote finden Sie im Folgenden mit dem Zusatz „Seniorenwerkstatt“ aufgeführt.
Während der Zeiten der Werkstattgruppen können Sie flexibel kommen und gehen.
Wollen Sie sich grundlegend in eine kreative Technik einarbeiten, so finden Sie im Programm der Volkshochschule Mainz eine Fülle passender Kurse. In der Seniorenwerkstatt können Sie anschließend die erlernten Techniken anwenden und weiterentwickeln.
Die Teilnehmerzahl jeder Werkstattgruppe ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Hierzu nehmen Sie bitte Kontakt mit Franziska Wienzek, Leiterin der Seniorenwerkstatt, auf, Telefon: 06131 / 26 25-235, E-Mail: franziska.wienzek @vhs-mainz.de
Der Mitgliedsbeitrag für die Seniorenwerkstatt beträgt 30€ pro Halbjahr. Sie bezahlen zusätzlich das von Ihnen verbrauchte Material (z. B. Ton, Glasuren, Speckstein) oder bringen es mit (z. B. Stoffe, Garne).
Sie finden die Seniorenwerkstatt im Haus B, in den Räumen B 0.03 bis B 0.05. Die Öffnungszeiten der Seniorenwerkstatt richten sich nach den einzelnen Gruppenangeboten, die im Folgenden aufgeführt sind.
Die Kreativangebote der Seniorenwerkstatt präsentieren sich zwei Mal im Jahr mit einem Verkaufsmarkt in der vhs Mainz:
Frühjahrsausstellung: zwei Wochen vor Ostern
Adventsausstellung: Ende November / Anfang Dezember
Bitte Aushänge beachten!