Kurse für barrierefreies und inklusives Lernen - vhs Mainz

Kurse für barrierefreies und inklusives Lernen

Beratung, Ansprechpartner/-innen

Franziska Wienzek 
Telefon: 06131 2625 235
E-Mail: franziska.wienzek @vhs-mainz.de

Barrierefreiheit ist uns wichtig. Damit die vhs Mainz offen für alle sein kann, besteht seit 2012 eine Zielvereinbarung mit der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Behinderter RLP e. V. zur Verwirklichung dieses Ziels. Wir wissen um den Wunsch der Betroffenen, an möglichst allen Veranstaltungen teilnehmen zu können, ohne besondere Unterstützung erbitten zu müssen. In vielen Fällen kann das auch jetzt schon funktionieren. Die vhs Mainz verfolgt langfristig das Ziel, dass dies zur Selbstverständlichkeit werden kann. Jedoch sind wir in manchen Fällen noch von Ihrer Mitwirkung als Expertinnen und Experten in eigener Sache abhängig, um möglichst gute Lösungen zu finden. Bitte sagen Sie uns deshalb vorab, wo Sie aufgrund Ihrer Einschränkung Unterstützung brauchen.

weiterlesen …

Benötigen Sie einen Unterrichtsraum, der barrierefrei erreichbar ist?  

→ Die Räume im vhs-Haus sind für mobilitätseingeschränkte Menschen barrierefrei zu erreichen.  

→ Ausnahmen bilden die Atelierräume C 3.06–C 3.09 sowie der Entspannungsraum C 3.13. 

→ Die Werkräume der Seniorenwerkstatt sind für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung derzeit nur durch einen Seiteneingang über eine Rampe zugänglich, aber unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gerne. 

Weitere Maßnahmen zur völligen Herstellung von Barrierefreiheit sind geplant. Alle anderen Räume am Hauptstandort sind schon jetzt barrierefrei erreichbar. Leider gilt dies nicht für alle Außenstellen der vhs Mainz. Informationen zur Barrierefreiheit in den Außenstellen finden Sie hier:

Finthen Barrierefreiheit

Gonsenheim Barrierefreiheit

Hechtsheim Barrierefreiheit

Lerchenberg Barrierefreiheit

→ Im vhs-Haus gibt es zudem eine barrierefreie Lehrküche in Raum C 0.04. 

Benötigen Sie aufgrund einer Hörschädigung einen gut schallgeschützten Raum, um dem Unterricht folgen zu können? 

→ Im vhs-Haus gibt es drei Räume mit  Induktionsanlage. Dies sind die Räume  C 1.04, C 1.05, C 1.06.  

→ Mobile FM-Anlagen, etwa für Stadtführungen, können über die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe ausgeliehen werden. 

→ Für die Nutzung dieser Anlagen muss bei  Ihrem Hörgerät eine Telefonspule eingebaut und aktiviert sein. Wenn Sie sich unsicher sind, ob oder wie dies bei Ihrem Hörgerät funktioniert, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Hörgeräteakustiker  auf und lassen sich erklären, wie Sie die Spule ein- und ausschalten können. 

Benötigen Sie aufgrund einer Sehbehinderung oder eingeschränkter Orientierung Hilfe beim Auffinden des Kursraumes? Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter/ -innen an der Anmeldung und Information. 

Benötigen Sie aufgrund einer Sehbehinderung oder Blindheit Unterrichtsmaterialien vorab in digitaler Form oder als Ausdruck? Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Fachbereich. Benötigen Sie zum erfolgreichen Kursbesuch eine eigens mitgebrachte Begleitperson, die kostenlos mitkommt, oder einen Service- oder Blindenhund? Die vhs Mainz erlaubt dies ausdrücklich. 

Lernen Sie lieber langsam und in kleinen Schritten? Besonders geeignete Kurse für Menschen mit Lernschwierigkeiten sind im Folgenden auch aufgeführt. Diese Kurse stellen wie die anderen Zielgruppenangebote der vhs Mainz, z. B. für Ältere und für Frauen, ein zusätzliches Angebot dar und wollen besonders auf die Lernbedürfnisse dieser Menschen eingehen. Sie sind in der Regel niedrigschwelliger als andere Kurse der vhs Mainz.

Benötigen Sie Nachteilsausgleiche bei Prüfungen? Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Fachbereich. Stellen für Sie die Kursentgelte eine preisliche Barriere dar? Über das Persönliche Budget können Menschen mit Behinderung in bestimmten Fällen das Kursentgelt finanziert bekommen. Haben Sie weitere Wünsche, wie die Dozentinnen und Dozenten Sie beim Kursbesuch unterstützen können? Unsere Mitarbeiter/-innen sind darum bemüht, eine Lösung zu finden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Besuch unserer Kurse.

Kurse für ... >> barrierefreies und inklusives Lernen

Wirbelsäulentraining – rundum fit 

Beginn
Do., 14.09.2023, 09:30 - 11:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 0.08; Turnhalle
Entgelt
100,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Autogenes Training (AT) 

Beginn
Mo., 30.10.2023, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 2.09; Entspannung
Entgelt
112,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

Autogenes Training (AT) 

Beginn
Di., 31.10.2023, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.09; Entspannung
Entgelt
112,00 €
Status
Es sind noch 2 Plätze frei

Loslassen – innerer Frieden in Gegenwart und Zukunft 

Beginn
Do., 02.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 2.03
Entgelt
106,00 €
Status
Es sind noch 8 Plätze frei

LU JONG - Kurs für sanftes tibetisches Yoga 

Beginn
Di., 07.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.13
Entgelt
74,00 €
Status
Es sind noch 11 Plätze frei

Kaha® 

Beginn
Di., 07.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; -1.01 (UG)
Entgelt
56,00 €
Status
Es sind noch 3 Plätze frei

Einführung in die Meditation 

Beginn
Sa., 02.12.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.07; Kunst
Entgelt
78,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Pilates - Hörfassung (Auch) für Menschen mit Seheinschränkung online via ZOOM 

Beginn
Do., 07.12.2023, 17:15 - 18:15 Uhr
Kursort
Online; Zoom; Abt. 5; Raum 04
Entgelt
18,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Informationsabend Training emotionaler Kompetenzen 

Beginn
Mo., 11.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.07; Kunst
Entgelt
0,00 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Pilates - Hörfassung (Auch) für Menschen mit Seheinschränkung online via ZOOM 

Beginn
Di., 12.12.2023, 08:15 - 09:15 Uhr
Kursort
Online; Zoom; Abt. 5; Raum 04
Entgelt
18,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Yoga sanft - geeignet für jedes Lebensalter 

Beginn
Mo., 08.01.2024, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.09; Entspannung
Entgelt
105,00 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Pilates - Hörfassung (Auch) für Menschen mit Seheinschränkung online via ZOOM 

Beginn
Di., 09.01.2024, 08:15 - 09:15 Uhr
Kursort
Online; Zoom; Abt. 5; Raum 04
Entgelt
30,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Yoga sanft - geeignet für jedes Lebensalter 

Beginn
Mi., 10.01.2024, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.09; Entspannung
Entgelt
115,50 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

Zwei Wege haben ein Ziel - entspannen! Lernen Sie AT und PME kennen 

Beginn
Do., 11.01.2024, 19:30 - 20:30 Uhr
Kursort
Katholische Gemeinde Mombach
Entgelt
76,00 €
Status
Es sind noch 8 Plätze frei