Wie geht es weiter mit dem Lennebergwald?

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
XE24101
Beginn
Di., 14.03.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Entgelt
14,00 €
Die Trockenjahre 2018 bis 2020 haben dem Lennebergwald sehr geschadet. Viele Kiefern und Buchen sind abgestorben und der Wald hat sich dramatisch verändert. In welche Richtung wird sich der Lennebergwald künftig entwickeln? Der Revierförster Stefan Dorschel erläutert anhand der historischen Entstehung der Waldbestände, der Bodenverhältnisse und der sich ändernden klimatischen Bedingungen, welche Arten von Baumbeständen im Lennebergwald noch eine Zukunft haben und welche keine Überlebenschance haben. Was tut der Zweckverband zur Erhaltung des Lennebergwaldes und die Forstverwaltung und was kann jeder Einzelne zum Schutz des Lennebergwaldes tun?

Treffpunkt: Gonsenheim, Vierzehn-Nothelfer-Kapelle

Kursort

Gonsenheimer Wald, Vierzehn-Nothelfer-Kapelle

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Dozent(en)

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.