Die Trockenjahre 2018 bis 2020 haben dem Lennebergwald sehr geschadet. Viele Kiefern und Buchen sind abgestorben und der Wald hat sich dramatisch verändert. In welche Richtung wird sich der Lennebergwald künftig entwickeln? Der Revierförster Stefan Dorschel erläutert anhand der historischen Entstehung der Waldbestände, der Bodenverhältnisse und der sich ändernden klimatischen Bedingungen, welche Arten von Baumbeständen im Lennebergwald noch eine Zukunft haben und welche keine Überlebenschance haben. Was tut der Zweckverband zur Erhaltung des Lennebergwaldes und die Forstverwaltung und was kann jeder Einzelne zum Schutz des Lennebergwaldes tun?