Die Insel Islay gilt als Paradies getorfter Malt Whiskys. „Love it or hate it“ war über viele Jahre der Werbeslogan von Laphroaig, der immer noch am meisten verkaufte rauchige Malt. Aber das Bild wandelt sich langsam, viele Brennereien anderer Regionen, die traditionell auf die Verwendung von Torfrauch verzichtet hatten, haben rauchige Malts mittlerweile fest im Programm. Theo Metzger vermittelt die kulturhistorischen Hintergründe des torfigen Malts, untermalt mit virtuellen Eindrücken von Landschaften und Brennereien Schottlands. Dabei erläutert er einige Geheimnisse der Whiskyproduktion und verkostet mit Ihnen sechs exemplarische torfige Malts des schottischen Festlands.
Hinweis: In der Kursgebühr sind die Kosten für die Whisky-Probe enthalten
Kursort
C 0.05; vhs-Haus; Speiseraum
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.