Schulabschlüsse
Die vhs Mainz bietet Schulabschlusslehrgänge als berufsbegleitende Abendkurse für erwachsene Teilnehmer/-innen an:
Wir bieten
- Zielgruppe: Erwachsene ab 18 Jahren
- Unterrichtszeiten jeweils 16.30-20.45 Uhr
- Unterricht in der Regel in den Räumen der Anne-Frank-Realschule Plus
Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Ansprechpartner/-in:
Daniel Hard
Telefon 06131 2625-115
E-Mail: beruf@vhs-mainz.de
Zielgruppe unserer Schulabschlusslehrgänge sind junge Erwachsene (ab 18 Jahren), die sich auf die staatliche Prüfung vorbereiten möchten.
Zielsetzung: Die von der Schulbehörde anerkannten und vom Land Rheinland-Pfalz sowie der Stadt Mainz geförderten Vorbereitungskurse bereiten auf die „Prüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler“ gemäß der entsprechenden rheinland-pfälzischen Verordnung vor. Die Zulassung zum Kurs erfolgt nach Einreichen von Bewerbungsunterlagen und Beratungsgespräch.
Die Vorteile des vhs-Kursformats:
- Unterricht nach Standards der Schulbehörde (anerkannter Vorbereitungskurs)
- gezielte Prüfungsvorbereitung gemäß Lehrplänen und Bildungsstandards
- qualifizierte und erfahrene Lehrkräfte
- Unterstützung bei der Prüfungszulassung,
- Prüfung durch Lehrkräfte des vhs-Kurses
- Teilzeit-Präsenzunterricht mit Freiraum für Erwerbstätigkeit und/oder Familie
- keine Altersgrenze nach oben
- Nutzung einer Lernplattform für Kommunikation und Materialbereitstellung
- Sozialpädagogische Begleitung
Voraussetzungen zur Prüfungszulassung:
- regelmäßige Teilnahme am Unterricht
- Einreichen von Unterlagen
- Absolvieren der Leistungsnachweise im Unterricht und in selbstständiger Arbeit
Haben Sie Interesse? So gehen Sie vor
- Bitte lesen Sie sich die Kursbeschreibung durch. Dort finden Sie Informationen zu den einzelnen Kursen, Voraussetzungen, zur Dauer und zu den Preisen: https://www.vhs-mainz.de/programmbereiche/grundbildung-schulabschluesse/schulabschluesse/
- Sie schicken uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Ihrem letzten Schulzeugnis, gern per E-Mail an beruf@vhs-mainz.de
- Wir laden Sie zu einem Bewerbungs- und Beratungsgespräch ein.
- Nach dem Gespräch können Sie sich anmelden. Dazu zahlen Sie das Entgelt und unterschreiben einen Weiterbildungsvertrag.
Schulabschlüsse
Beginn
Di., 05.09.2023, 16:30 - 20:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.02
Status
Keine Online-Anmeldung möglich