Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – erkennen, handeln, vorbeugen

Der Kurs ist nicht online buchbar

Preis auf Anfrage. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Team.

Zur Merkliste hinzufügen
Kursnr.
XH31968
Beginn
on demand
Dauer
Entgelt
0,00 €
Psychische Gesundheit ist längst ein wirtschaftlicher Faktor. Fehlzeiten, Fluktuation und sinkende Leistungsfähigkeit entstehen selten über Nacht, sie sind das Ergebnis ungelöster Belastungen. Wer rechtzeitig hinschaut, stärkt nicht nur die Beschäftigten, sondern sichert auch Produktivität, Teamstabilität und Arbeitgeberattraktivität.
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen, die psychische Gesundheit aktiv gestalten möchten durch Wissen, Klarheit und praxisorientiertes Handeln.
Inhalte & Ziele:
Psychische Frühwarnzeichen erkennen und sensibel ansprechen
Belastungen systematisch analysieren (GDA-Merkmalsbereiche)
Psychologische Grundbedürfnisse im Arbeitsalltag stärken
Rechtliche Grundlagen (ArbSchG, DSGVO, GDA-Rahmen) sicher anwenden
Prävention praktisch umsetzen: Check-ins, Gesprächsstrategien, Teamroutinen
Psychische Gefährdungsbeurteilung rechtssicher und menschlich gestalten

Die Teilnehmenden erhalten sofort anwendbare Tools, konkrete Formulierungen, methodische Impulse und Klarheit über Rollen, Zuständigkeiten und nächste Schritte.
Ein Workshop, der nicht nur sensibilisiert, sondern ins Handeln bringt

Gerne erstellen wir individuell ein für Sie passendes Angebot. Nennen Sie uns dafür die Anzahl an Teilnehmenden und gerne mehrere Terminvorschläge über: kontakt-beruf@vhs-mainz.de

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.