Jahresthema: Future Skills

Zukunft ist kein ferner Ort. Sie beginnt hier. In uns. Miteinander.

Mit dem Slogan zukunftsort_vhs lädt der Deutsche Volkshochschulverband dazu ein, unsere Rolle in einer sich wandelnden Welt neu zu denken. Die vhs Mainz greift diesen Gedanken auf und stellt mit Future Skills die Kompetenzen in den Mittelpunkt, die uns für das Morgen stark machen – fachlich wie menschlich.

Was brauchen wir, um in dieser Welt nicht nur mitzuhalten, sondern sie mitzugestalten?

Was gibt uns Halt in Zeiten des Wandels – und wie bleiben wir in Verbindung mit uns selbst und anderen?

Future Skills sind mehr als nur digitale Tools oder berufliches Know-how. Es geht um Neugier, Kreativität, kritisches Denken, Zusammenarbeit und die Fähigkeit, mit Unsicherheiten umzugehen. Es geht darum, weiterzulernen – und sich selbst immer wieder neu zu entdecken.

Unser Programm zum Jahresthema bietet Ihnen dafür viele Impulse und Räume.

Ob Sie sich weiterbilden, neue Fähigkeiten entwickeln oder sich einfach mit anderen Menschen austauschen möchten – die vhs Mainz ist ein Ort, an dem Zukunft gelebt werden kann.

Ein Ort, der nicht bewertet, sondern bestärkt.

Ein Ort, der Fragen zulässt. Und Mut macht.

Ein Ort für Ihre persönliche Entwicklung – und für das, was uns als Gesellschaft verbindet. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was in uns steckt. Und wie wir die Welt von morgen gestalten wollen. WIR –  Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vhs und alle Lehrkräfte freuen sich sehr, wenn Sie in unserem Programm etwas finden, das Sie berührt, bewegt – oder einfach inspiriert.

Kurse für ... >> Jahresthema

Lunch & Learn: Agile Methoden - Führung zukunftsfähig gedacht ONLINE 

Beginn
Mi., 20.08.2025, 12:00 - 12:45 Uhr
Kursort
Online
Entgelt
18,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Lunch & Learn: Digitale Barrierefreiheit – Pflichten, Standards und einfache Lösungen ONLINE 

Beginn
Do., 28.08.2025, 12:00 - 12:45 Uhr
Kursort
Online
Entgelt
18,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei

Rückenfit - Hard Skills and Soft Skills 

Beginn
Do., 28.08.2025, 18:15 - 19:30 Uhr
Kursort
Ebersheim; Grundschule "Im Feldgarten"
Entgelt
74,00 €
Status
Es ist noch 1 Platz frei

Näh dein Projekt - neue Mode aus alter Kleidung 

Beginn
Mo., 01.09.2025, 18:15 - 21:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; B; 0.05
Entgelt
189,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Fest verwurzelt und kraftvoll im Leben stehen 

Beginn
Do., 04.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.01
Entgelt
28,00 €
Status
Es sind noch 11 Plätze frei

Konflikte leichter lösen - schwierige Gespräche mutig angehen! 

Beginn
Sa., 06.09.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.01
Entgelt
35,00 €
Status
Es sind noch 11 Plätze frei

Lunch & Learn: Change Management - Veränderung wirksam gestalten ONLINE 

Beginn
Mi., 10.09.2025, 12:00 - 12:45 Uhr
Kursort
Online
Entgelt
18,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Präsentationstraining: Körpersprache effektiv einsetzen 

Beginn
Sa., 13.09.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Bretzenheim; Alte Ziegelei; Scheune
Entgelt
150,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Wie der Garten klimafest wird 

Beginn
Di., 16.09.2025, 19:15 - 20:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.01
Entgelt
49,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei

ChatGPT - was Sie unbedingt darüber wissen sollten! Eier legende Wollmilchsau oder nur ein weiteres Werkzeug? 

Beginn
Do., 18.09.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Online; Zoom; Abt. 1; Raum.01
Entgelt
19,00 €
Status
Es sind noch 28 Plätze frei

Nicht die Nerven verlieren - entspannt und erfolgreich in Druck- und Stresssituationen 

Beginn
Sa., 20.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.16
Entgelt
64,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei

Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz 

Beginn
Mo., 22.09.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Online
Entgelt
28,00 €
Status
Es sind noch 13 Plätze frei

Richtig investieren in Aktien und ETFs 

Beginn
Mo., 29.09.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Kursort
online
Entgelt
28,00 €
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Kennen Sie Ihren eigenen CO2-Fußabdruck? 

Beginn
Mo., 29.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 2.19
Entgelt
19,00 €
Status
Es sind noch 19 Plätze frei