Leitbild der vhs Mainz

(16.02.2022)

Wer sind wir und wofür stehen wir?

Die Volkshochschule Mainz e.V. ist als Träger der Weiterbildung nach dem rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz staatlich anerkannt. Sie ist das kommunale Weiterbildungszentrum in Mainz und gewährleistet ein qualitativ hochwertiges, bedarfsgerechtes und breit gefächertes Bildungsangebot zu sozial verträglichen Preisen für die Bürger/-innen der Stadt Mainz.

Die vhs Mainz orientiert sich an den Prinzipien der Aufklärung, Demokratie und Würde des Menschen. Sie versteht sich auch als Ort der Kunst, Kultur und Begegnung. Die Förderung von Chancengerechtigkeit und der Abbau von Bildungsdefiziten sind Teil des am Gemeinwohl orientierten Auftrages. Inklusion durch barrierefreie Lernmöglichkeiten und Unterrichtsräume ist ein besonderes Anliegen.

Wer sind unsere Kundinnen und Kunden?

Die Bildungsangebote stehen grundsätzlich allen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität offen. Neben Einzelpersonen zählen Unternehmen, Verbände, Vereine, Krankenkassen und öffentliche Einrichtungen zu unseren Kunden.

Was sind unsere Ziele?

Unser Ziel sind zufriedene Kunden und Kundinnen und gelingende Lernprozesse.
Aufgabe der vhs- Mitarbeiter/-innen ist es, dafür Sorge zu tragen, dass die entsprechenden wirtschaftlichen, personellen, infrastrukturellen sowie organisatorischen Bedingungen geschaffen werden, damit Lernen unter bestmöglichen Bedingungen stattfinden kann.

Lernen ist aus unserer Sicht gelungen, wenn

Die Senkung von Hürden für die Teilnahme an Weiterbildung ist uns ein zentrales Anliegen. Bedarfsgerechte, preisbewusste und qualitativ hochwertige Bildungsangebote sowie qualifiziertes und engagiertes Personal bilden die Basis, um als konkurrenzfähiges Dienstleistungsunternehmen auf dem Markt zu bestehen und das in uns gesetzte Vertrauen zu bestätigen.

Unsere Angebote und Ressourcen