Die Lernplattform vhs.cloud inkl. Konferenzfunktion
Die Lernplattform vhs.cloud ist eine bundesweite Einrichtung über den Deutschen vhs-Verband, die 100% DSGVO-konform ist. Alle Server stehen in Deutschland.
Spätestens, wenn Sie zu einem solchen Kurs angemeldet sind, registrieren Sie sich kostenfrei als Teilnehmer/-in auf www.vhs.cloud. Mit Ihrem Teilnehmer/-innenkonto können Sie mit dem jeweiligen Kurs-Code, den Sie von uns erhalten, an verschiedenen Kursen teilnehmen.
Registrierung:
- Gehen Sie auf www.vhs.cloud auf den Reiter „Für Kursteilnehmende“ und dann auf „Mitglied werden“: https://www.vhs.cloud/wws/9.php#/wws/registrierung-kursteilnehmende.php. Folgen Sie den angegebenen Schritten/Erläuterungen.
- Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich jederzeit und von jedem Gerät unter www.vhs.cloud einloggen (rechts oben „Zur Cloud“ bzw. Schloss-Symbol)
- Unter dem Reiter links oben finden Sie Ihren persönlichen „Schreibtisch“ mit den verschiedenen Funktionen.
- Diese Registrierung muss nur einmal erfolgen. Sie können jetzt Zugang zu allen Kursen erhalten, zu denen Sie sich an irgendeiner Volkshochschule anmelden, sofern in diesem Kurs die vhs.cloud eingesetzt wird.
Kurs-Code/So kommen Sie in Ihren Kurs:
- Sie erhalten von uns vor Kursbeginn einen Code für Ihren Kurs, den Zugangscode.
- Auf Ihrem „Schreibtisch“ (Reiter links oben) gehen Sie auf „+ Neuem Kurs beitreten“ (unter dem Titel Meine Kurse auf der linken Bildhälfte).
- Dort geben Sie den Zugangscode für den Kurs ein, den Sie von der vhs erhalten.
- Die Kursleitung erhält eine E-Mail und wird Sie für den Kurs freischalten.
Zugang zur Videokonferenz:
Dies ist für Sie relevant, sofern bei Ihrem Kurs die Videokonferenz-Funktion der vhs.cloud genutzt wird.
Voraussetzung: Sie sind registriert und eingeloggt auf www.vhs.cloud und Ihrem Kurs bereits beigetreten.
So starten Sie das Online-Seminar/die Videokonferenz:
- Im Kursraum auf „Konferenz“ gehen (Button rechte Spalte unter der Überschrift „Kommunizieren“).
- Dann „BigBlueButton im neuen Fenster starten“.
- Es wird ein Technik- und Verbindungstest durchgeführt. Mikro und ggf. Kamera freigeben/Zugriff zulassen.
- Dann sind Sie Sie im Konferenzraum und sehen die Moderation.
- Zu Beginn der Konferenz wird die Funktionsweise und die Kommunikationsregeln durch die Lehrkraft erklärt.
Außerdem gibt es in der Konferenzfunktion immer einen umfassenden „Support-Bereich“.
Probleme und Lösungen
Probleme mit Browser und Endgerät können ggf. dazu führen, dass Sie nicht mit Ton und Bild der Konferenz beitreten können.
Problemlösung:
- Konferenz verlassen und neu starten
- Mikro/Kamerafreigabe überprüfen
- Browser wechseln
- Endgerät wechseln
Empfehlung: Installieren Sie auch die vhs.cloud-App auf Ihrem mobilen Endgerät, um leichten Zugriff auf Informationen aus Ihren Kursen zu haben.