Wie kann man sich am nächtlichen Sternenhimmel zurechtfinden? Wo steht der große Wagen in den verschiedenen Jahreszeiten am Himmel? Welche Sterne bilden das Frühlingsdreieck, das Sommerdreieck, das Herbstviereck und das Wintersechseck? Welche Sternbilder kann man im Laufe des Jahres sehen? Wie bewegen sich Mond und Planeten am Himmel? Was ist am Sonnenlauf besonders? Diese Fragen werden in dem Einführungsvortrag behandelt.
Dozent: Dr. Bernhard Schröck Astronom. Arbeitsgemeinschaft d. Sternfreunde MZ u. Umgebung e. V.
Kursort
A 2.05; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.