Login
Suche
Kontakt
Aktuelles
Aktuelles
Jahresthema
Unsere Corona-Vorsorgemaßnahmen
Online-Galerie
Programmbereiche
Akademie für Logotherapie
Beruf und IT
Deutsch
Einstufungen und Beratungen
Fremdsprachen
Gesundheit und Fitness
Grundbildung / Schulabschlüsse
Haus und Garten
Kunst und Kultur
Kunstwerkstatt
Mensch, Gesellschaft & Umwelt
Prüfungen
Kurse für …
ältere Menschen
barrierefreies und inklusives Lernen
die aktuelle Jahreszeit
die Bildungsfreistellung
den Sonntag
die Wochenenden
Frauen
Ihren Stadtteil
Kinder und Jugendliche
online-Lernende
Bildung auf Bestellung
Unternehmen und Verwaltungen
Geschlossene Gruppen
Einzelpersonen
Über uns
Unsere Organisation
Unser Team
Unsere Lehrkräfte
Unsere Partner
Unsere Räume
Unsere Standorte
Unser Qualitätsmanagement
Unsere Stellenangebote
Info und Service
Anmeldung
Bescheinigung
Fördermöglichkeiten
Geschenkgutscheine
Beschwerdemanagement
Online-Lernen
Downloadbereich
Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz
Login
Suche
Kontakt
Aktuelles
Aktuelles
Jahresthema
Unsere Corona-Vorsorgemaßnahmen
Online-Galerie
Programmbereiche
Akademie für Logotherapie
Beruf und IT
Deutsch
Einstufungen und Beratungen
Fremdsprachen
Gesundheit und Fitness
Grundbildung / Schulabschlüsse
Haus und Garten
Kunst und Kultur
Kunstwerkstatt
Mensch, Gesellschaft & Umwelt
Prüfungen
Kurse für …
ältere Menschen
barrierefreies und inklusives Lernen
die aktuelle Jahreszeit
die Bildungsfreistellung
den Sonntag
die Wochenenden
Frauen
Ihren Stadtteil
Kinder und Jugendliche
online-Lernende
Bildung auf Bestellung
Unternehmen und Verwaltungen
Geschlossene Gruppen
Einzelpersonen
Über uns
Unsere Organisation
Unser Team
Unsere Lehrkräfte
Unsere Partner
Unsere Räume
Unsere Standorte
Unser Qualitätsmanagement
Unsere Stellenangebote
Info und Service
Anmeldung
Bescheinigung
Fördermöglichkeiten
Geschenkgutscheine
Beschwerdemanagement
Online-Lernen
Downloadbereich
Impressum
AGB
Widerruf
Datenschutz
Vorlesen
Programmbereiche
>>
Mensch und Gesellschaft und Umwelt
>> Geschichte
Geschichte
Ziegelbrennerei in Rheinhessen
Beginn
So., 11.09.2022, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Bretzenheim; Alte Ziegelei; Ziegelmuseum
Entgelt
9,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Athen im Spiegel der Alten Komödie
Beginn
Do., 15.09.2022, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; Anne-Frank-Realschule plus Mainz; 301; Petersplatz 2
Entgelt
88,00 €
Status
Anmeldung auf Warteliste
Belarus/Weißrussland zwischen Russland und Westeuropa
Beginn
Fr., 23.09.2022, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.01
Entgelt
9,00 €
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Fresken der Gotik & Frührenaissance in Italien
Beginn
Mo., 26.09.2022, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus;
Entgelt
62,00 €
Status
Es sind noch 11 Plätze frei
Mainz meine Geburtsstadt - eine ewige Hauptstadt
Beginn
Do., 06.10.2022, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.01
Entgelt
22,00 €
Status
Es sind noch 14 Plätze frei
Wiesbadener Pfadfinder hilft Ost-Berliner zur Flucht in den Westen und landet im DDR-Knast
Beginn
Fr., 07.10.2022, 19:15 - 21:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.16
Entgelt
9,00 €
Status
Es sind noch 13 Plätze frei
Gesprächsabend "Acht Jahre Haft unter dem Hakenkreuz"
Beginn
Fr., 14.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.16
Entgelt
11,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Virtuelle Wanderung durch das historische Mainz Römisches Mainz (13 v. Chr. bis 500)
Beginn
Fr., 04.11.2022, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursort
Hechtsheim; Bürgerhaus; Silvaner
Entgelt
11,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
"Stolpern im Kopf und im Herzen" Rundgang zu den Mainzer Stolpersteinen
Beginn
So., 13.11.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Treffpunkt: Büste Eduard Kreyßig, Kreuzung Kaiserstr/Neubrunnenstr
Entgelt
12,00 €
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Kulturkontakt Japan mit Europa - Zeit der Impressionisten
Beginn
Fr., 18.11.2022, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.01
Entgelt
18,00 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
Das Ende der Festung Mainz - Sprengung und Zerstörung vor 100 Jahren
Beginn
Fr., 25.11.2022, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.01
Entgelt
11,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Virtuelle Wanderung durch das historische Mainz Das mittelalterliche Mainz (500 bis 1555)
Beginn
Fr., 02.12.2022, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursort
Hechtsheim; Bürgerhaus; Silvaner
Entgelt
11,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Kulturkontakt Japan mit Europa - Zeit der Impressionisten
Beginn
Di., 03.01.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursort
Online
Entgelt
18,00 €
Status
Es sind noch 25 Plätze frei
Fresken der Renaissance in Italien
Beginn
Mo., 16.01.2023, 18:15 - 19:45 Uhr
Kursort
Innenstadt; vhs-Haus;
Entgelt
62,00 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
1
2