Der fotografische Blick Bildkomposition und Bildgestaltung

Kursnr.
XF67101
Beginn
Sa., 09.03.2024, 12:30 - 18:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Entgelt
48,00 €
In diesem Kurs nimmt Sie der langjährige Fotograf und Dokumentarfilmer Martin Höcker auf eine Reise mit der Fotokamera durch die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Hier werden bekannte und auch weniger bekannte Bauwerke neu entdeckt und unter Gesichtspunkten moderne Architektur-Fotografie ins Bild gesetzt. Es soll versucht werden, mehr als nur ein wirklichkeitsgetreues Abbild eines Gebäudes zu erstellen. Vielmehr soll dessen Wirkung und Ausstrahlung festgehalten werden. Themen sind: Erfassung der architektonischen Besonderheiten in Totale und Detail und die Wahl des richtigen Standpunkts und die Bestimmung der Perspektive. Wann ist der optimale Zeitpunkt für ein Foto? Stürzende Linien Fehler oder Gestaltungsmittel? Die bildwichtigen Elemente in den „Goldenen Schnitt“ bringen.
Etappen unserer Foto-Exkursion werden sein: die neue Synagoge mit ihrer futuristischen Architektur, Gründerzeit-Häuser in der Mainzer Neustadt. die Theodor-Heuss-Brücke über den Rhein, das Mainzer Rathaus, der Dom sowie die Mainzer Universität. Dort wird insbesondere die sogenannte "Muschel", einem markanten Schalenbau aus dem Jahr 1962, eine fotografische Herausforderung sein. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein weiteres lohnenswertes Objekt, die naturwissenschaftliche Fakultät. Mit einem Streifzug durch die zeitgenössische Architektur auf dem Campus beenden wir unsere Fototour. Im Anschluss an die Exkursion findet die Bildbesprechung in den Räumen der vhs Mainz statt. Treffpunkt ist die Neue Synagoge in Mainz.


Kursort

C 3.01; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

09.03.2024

Uhrzeit

12:30 - 18:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.01