Ursachen und Folgen des Insektensterbens – und wie wir Insekten fördern

Kursnr.
XF24014
Beginn
Di., 21.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Entgelt
11,00 €
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Seit zwei Jahren ist das weltweite Insektensterben in aller Munde. Woran liegt es und welche Folgen hat es für uns Menschen? Der Vortrag behandelt die ökologischen, landwirtschaftlichen und politischen Ursachen des Insektensterbens. Er beschreibt seine Auswirkungen auf Ökosysteme und die Ökosystemleistungen, die wir Menschen in Anspruch nehmen, und zeigt auf, was jede und jeder Einzelne von uns tun kann, um unseren Insekten zu helfen.


Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Parents for Future

Kursort

C 2.19; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

21.11.2023

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 2.19