Nehmen Sie sich Zeit für eine optische Standortbestimmung und einen persönlichen Garderobencheck. Bringen Sie einen Koffer voller Klamotten mit, zu denen Sie eine Frage haben. Das können Lieblingsstücke und Schrankhüter sein, Einzelstücke oder Kombis. Schuhe und Accessoires nicht vergessen. Dass Kleidungsstücke viel mehr sind als nur eine Hülle für den Körper, schilderte Gottfried Keller bereits 1874 in seiner Novelle "Kleider machen Leute". Kleidung schenkt die Möglichkeit, sich darzustellen, zu verwandeln und sich neu zu erfinden. In diesem Kurs lernen Sie, Ihren Blick für Farbe und Stil, Muster und Material zu schärfen. Stärken Sie Selbstbewusstsein und Ausstrahlung und nutzen Sie dies für Ihr Berufs- und Privatleben. Freuen Sie sich auf einen anregenden Nachmittag in kleiner Runde. Warten Sie nicht, bis die Kinder groß oder die Figur tipptopp ist. Es ist immer die richtige Zeit für ein Stil-Update. Auch Menschen mit Handicap/körperlichen Einschränkungen sind herzlich willkommen.