Zielgruppe: Personen, die ihre Produkte bzw. Dienstleistungen über das Internet vermarkten, verbreiten und verkaufen möchten; Marketing- und Werbeagenturen, Onlineshop-Betreibende, Mitarbeitende in Marketing und Vertrieb, sowie Unternehmen, die ihre Produkte im Internet verkaufen (möchten).
Voraussetzungen: Berufserfahrung, auf deren Grundlage ein Projektarbeitsthema im Rahmen des Lehrgangs anwendungsbezogen bearbeitet werden kann
Vorkenntnisse: Grundlagenwissen aus dem Bereich Social Media
Zielsetzung: Für die effektive und zielgerichtete Ansprache von Kundinnen und Kunden wird Online-Marketing immer wichtiger. Dieses Seminar baut Kompetenzen im Online-Marketing auf. Sie lernen Instrumente/Tools kennen und verstehen, wie man diese in eine Online-Marketing-Strategie einbetten kann, die auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten ist.
Inhalt:
- Online-Marketing: Instrumente und unternehmensbezogene Strategie
- Einführung zur Weiterbildung und Online-Marketing-Grundlagen
- Web Usability und Mobile Marketing
- Social Media, Facebook Ads und Newsletter
- Google AdWords / Google AdSense
- SEO OnPage / Darstellung in den Suchergebnissen und SEO OffPage/ Linkbuilding
- E-Commerce, Affiliate Marketing, Online-Werbung
- Webcontrolling: Google Analytics / Google, Webmaster Tools / weitere Analyse-Tools
Voraussetzungen für das IHK-Zertifikat: Voraussetzungen für das IHK-Zertifikat: regelmäßige Anwesenheit, Projektarbeit, Präsentation (siehe Seite …).
Zusätzliche Voraussetzungen:
- Teilnahme an Präsenz- und Online-Terminen
- Bearbeitung online gestellter Lernaufgaben
Hinweis: