Zielgruppe: Personen, die sich auf eine Führungsaufgabe vorbereiten, erste Führungserfahrungen gemacht haben oder neue Impulse und Perspektiven für ihre Managementtätigkeiten bekommen möchten
Führung von Menschen umfasst in der Psychologie alle Maßnahmen von Vorgesetzten, die auf die Kooperation, Koordination und Kommunikation aller Angehörigen einer Organisation einwirken. Gerne vernachlässigt wird dabei, dass Führung sich immer und zuallererst auf den Führenden selbst bezieht. Und diese Selbstführung beginnt mit der Reise zu sich selbst und der Klärung so wesentlicher Fragen wie „Was ist mein Talent?“, „Was sind meine Werte?“ oder „Wie möchte ich führen?“. „Nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen“ (Pater Anselm Grün). In diesem Seminar wird deshalb über den klassischen Ansatz der Psychologie hinausgegangen.
Zielsetzung: Erwerben und Einüben von Führungskompetenz auf den verschiedenen sozialen Ebenen: Individuum, Gruppe und Organisation. Es beginnt mit Selbstmanagement und endet beim Führen von Gruppen und Menschen in Organisationen. Die Seminarbausteine bauen dabei aufeinander auf und orientieren sich am jahreszeitlichen Zyklus eines Geschäftsjahres. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Werkzeuge und Methoden kennen und können diese in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit erproben, für sich anpassen und erhalten dabei Feedback. Im Training werden immer wieder Inputs eingestreut aus der langen Praxiserfahrung des Trainers.
Inhalt
Ebene Individuum: Führungsleitbild, 4 Grundtypen, Selbstmanagement
Ebene Personalführung Team:
Zielvereinbarung, Jahresmitte-Review
Entwicklungsgespräch, Endjahresgespräch, Gehaltsgespräch
Kick-Off Meeting, Quality Time, Regeltreffen
Krisensituation, Gruppendynamik
Ebene Organisation: Führungsdreiklang - EFQM, Balanced Score Card, Systemischer Ansatz
Themenschwerpunkte werden zu Beginn des Seminars gemeinschaftlich festgelegt.
Folgendes wäre hilfreich: Bitte versuchen Sie im Vorfeld sich mit der folgenden Frage zu beschäftigen: Welche, Ideen, Personen oder Institutionen inspirieren mich wenn ich an Führung denke?
Hinweis: Permanente Anwesenheit während der Trainingszeiten ist erforderlich.
Download:
Anerkennung als Bildungsfreistellungsmaßnahme zur Vorlage beim Arbeitgeber