Einführung in die Astronomie

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
XE26105
Beginn
Do., 02.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer
7 Termine
Entgelt
70,00 €
1. Kurstag: Einführung in die Astronomie: Was sieht man am Himmel? (Dr. Bernhard Schröck)
Wie kann man sich am nächtlichen Sternenhimmel zurechtfinden? Wo steht der große Wagen in den verschiedenen Jahreszeiten am Himmel? Welche Sterne bilden das Frühlingsdreieck, das Sommerdreieck, das Herbstviereck und das Wintersechseck? Welche Sternbilder kann man im Laufe des Jahres sehen? Wie bewegen sich Mond und Planeten am Himmel? Was ist am Sonnenlauf besonders? Diese Fragen werden in dem Einführungsvortrag behandelt.

2. Kurstag: Fernrohre für Amateurastronomen (Dr. Otmar Nickel)
Vom Kaufhausteleskop zum Hightech-Instrument: Was kann man mit diesen Teleskopen sehen?

3. Kurstag: Der Nachbar vor unserer Haustür – der Mond (Rainer Riemann)
Wie ist der Mond entstanden? Wie ist er aufgebaut? Wie bewegt sich der Mond um die Erde? Wie entstehen Ebbe und Flut? Wie kam es zur Landung von Menschen auf dem Mond?

4. Kurstag: Unsere seltsame kosmische Familie (Axel Weiß)
Was sind die Eigenschaften unserer acht Planeten und ihrer Monde? Was hat es mit Kleinplaneten, Asteroiden und Kometen auf sich?

5. Kurstag: Gigantische Atommeiler – Physik der Sterne (Jan-David Förster)
Wie erzeugen Sonne und andere Sterne ihre Energie? Wie sind die Lebensgeschichten der Sterne?

6. Kurstag: Unsere Milchstraße (Dr. Otmar Nickel)
Wie ist unsere Heimatgalaxie aufgebaut? Welche Strukturen kann man in ihr erkennen?

7. Kurstag: An den Grenzen von Raum und Zeit: Sternsysteme und Kosmologie (Rainer Riemann)
Wie stellt man sich die Entstehung des Universums vor? Was ist seine Geschichte? Wie wird es sich weiterentwickeln?

Alle Dozenten sind Mitglieder der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Mainz e. V.

Kursort

C 2.19; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Dozent(en)

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.