Die Ergebnisse der Gehirnforschung haben brennende Fragen aufgeworfen, die das Selbstverständnis des heutigen Menschen erschüttern können. Haben wir einen freien Willen oder sind wir von unserem Gehirn gesteuert? Sind wir überhaupt verantwortlich für das, was wir tun? Was ist dran an den Thesen der Hirnforschung? Kann man menschliche Erlebnisse wie Liebe, Vertrauen, Solidarität überhaupt im Gehirn finden? Gibt es möglicherweise noch umfassendere seelische Bereiche des Menschen, die sich nicht im Gehirn abbilden lassen? Der Vortrag gibt einen Einblick in den gegenwärtigen Stand der Neurobiologie und versucht, mögliche Konsequenzen für den individuellen Menschen und die Gesellschaft aufzuzeigen.
Hinweis:
Kursort
C 2.19; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.