Voraussetzung: sichere Kenntnis der deutschen Sprache Im beruflichen Alltag und im privaten Bereich möchte man sich überzeugend ausdrücken und souverän vor Gruppen sprechen können. Dazu werden die rhetorischen Grundlagen vermittelt und situationsspezifische Kurzreden trainiert. Die eigene kommunikative Kompetenz kann dadurch erweitert und die neu erworbenen Kenntnisse können praxisnah umgesetzt werden. Methoden: videogestützte Übungen und gemeinsame Reflexion Inhalt: - Rahmenbedingungen von Reden - Selbst- und Fremdeinschätzung - Redestruktur - sprecherische Ausdrucksmittel - Körpersprache - rhetorische Stilmittel - aktives Zuhören
Hinweis:
Kursort
C 2.02; vhs-Haus; KSI
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.