Kursnummer | XB86126 |
Dozentin |
Gabriele Grasmück
|
erster Termin | Donnerstag, 06.02.2020 18:00–19:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 12.03.2020 18:00–19:00 Uhr |
Anzahl Termine | 6 |
Plätze | max. 16 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 49,00 EUR |
Ort |
Hechtsheim; Bürgerhaus |
In der heutigen Zeit werden unsere Augen auf besondere Weise beansprucht, denn durch fortwährende Arbeit an Rechner, Laptop und Smartphone sind die Augen gezwungen, immer im Nahbereich zu bleiben - der starre Tunnelblick stellt sich ein. Die Folgen sind oft Probleme wie verschwommenes Sehen, Augenbrennen, trockene oder schnell ermüdete Augen. Einfache, leicht zu erlernende Übungen können die Augen spürbar entspannen, wieder in gute Bewegung bringen sowie den gesamten Sehsinn stärken und aktivieren. Bildschirmarbeit im Sitzen belastet aber nicht nur die Augen, sondern führt oft zu Verspannungen und Schmerzen im Bewegungsapparat, vor allem betroffen sind Schultern und Nacken, Arme und Hände, Rücken und Gehgelenke. Hier kommen die langsamen, gelenkschonenden Übungen der Feldenkrais-Methode ins Spiel, die eine optimale Ergänzung zum Augentraining sind - für eine nachhaltige Entspannung und Lockerung des gesamten Körpers, zur Reduzierung von Schmerzen und Stress.
Hinweis: Bitte tragen Sie lockere Kleidung, Kontaktlinsen sollten beim Augentraining nicht getragen werden, sondern ggf. auf eine Brille zurückgegriffen werden.
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 06.02.2020 | 18:00–19:00 Uhr |
2. | Do., 13.02.2020 | 18:00–19:00 Uhr |
3. | Do., 20.02.2020 | 18:00–19:00 Uhr |
4. | Do., 27.02.2020 | 18:00–19:00 Uhr |
5. | Do., 05.03.2020 | 18:00–19:00 Uhr |
6. | Do., 12.03.2020 | 18:00–19:00 Uhr |